Charles

Charles
I
Charles
 
[tʃɑːlz], Philip Arthur George, Prince of Wales (Ernennung: 1958; Investitur: 1969), Duke of Cornwall, britischer Thronfolger, * London 14. 11. 1948; ältester Sohn von Königin Elisabeth II. und Prinz Philip; studierte 1968-70 Geschichte und erhielt eine umfangreiche militärische Ausbildung (u. a. 1971-76 bei der Royal Navy und ab 1971 am Royal Air Force College in Cranwell); heiratete am 29. 7. 1981 Lady Diana, von der er sich am 9. 12. 1992 offiziell trennte (Scheidung am 28. 8. 1996). Vielseitig interessiert, setzte sich Charles besonders für die Lösung von sozialen Problemen, eine humane Städteplanung und -sanierung sowie ökologische Landwirtschaft und Naturschutz ein; 1992 gründete er in London eine private Architekturschule (»Prince of Wales' Institute of Architecture«). 1994 erschien seine von ihm autorisierte und von dem Publizisten J. Dimbleby zusammengestellte Biographie »The Prince of Wales«.
II
Charles,
 
1) [ʃarl], Jacques Alexandre César, französischer Physiker, * Beaugency 12. 11. 1746, ✝ Paris 7. 4. 1823; Professor am Conservatoire des arts et métiers, später an der Sorbonne in Paris; seit 1785 Mitglied der Académie des sciences. Charles erfand den mit Wasserstoff gefüllten Luftballon (Charlière), mit dem er 1783 in Paris aufstieg und Höhen bis 3 000 m erreichte. In einem im Louvre eingerichteten Laboratorium erfand und verbesserte Charles verschiedene physikalische Geräte und befasste sich nach 1798 v. a. mit der Wärmeausdehnung von Gasen, wobei er noch vor L. Gay-Lussac das nach diesem benannte Gasgesetz fand.
 
 2) [tʃɑːlz], Ray, eigentlich Ray Charles Robinson ['rɔbɪnsən], amerikanischer Jazzmusiker (Sänger und Pianist), * Albany (Georgia) 23. 9. 1932; erlernte als Blinder den Musikerberuf in der Blindenschule, gründete 1949 ein Trio und 1954 eine Bigband, tritt seit den 60er-Jahren meist als Solist auf. Sein Gesang ist ursprünglich vom Gospel abgeleitet, und sein Klavierspiel verbindet Rhythm and Blues mit Swing und Soul (Funk).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Charles — Charles, Ray * * * (as used in expressions) Adams, Charles Francis Addams, Charles (Samuel) Atlas, Charles Babbage, Charles Barkley, Charles (Wade) Charles Daly Barnet Bartlett, Sir Frederic C(harles) Baudelaire, Charles (Pierre) Charles Edward… …   Enciclopedia Universal

  • Charles X — de France Pour les articles homonymes, voir Charles X (homonymie). Charles X …   Wikipédia en Français

  • Charles — ist ein männlicher Vorname, der auch als Familienname in Gebrauch ist. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 Vorname 2.2 Familienname …   Deutsch Wikipedia

  • Charles I — may refer to: In Kings and Emperors: Charles I, Holy Roman Emperor or Charlemagne (742–814) Charles I of Naples, King of Sicily (1226–1285) Charles I of Hungary, King of Hungary (1288–1342) Charles I of Bohemia or Charles IV, Holy Roman Emperor… …   Wikipedia

  • Charles II — may refer to: Charles the Bald (823–877), king of the West Franks and Holy Roman Emperor Charles II of Naples (1248–1309) Charles II of Alençon (1297–1346) Charles II of Navarre (1332–1387) Charles II, Duke of Lorraine (1390–1431) Charles II,… …   Wikipedia

  • CHARLES II — (1630 1685) roi d’Angleterre (1660 1685) Fils aîné du roi décapité, privé du trône d’Angleterre en 1649, chassé en 1651 de l’Écosse qui l’avait reconnu roi en janvier de la même année, Charles doit mener une longue vie d’exilé, plus ou moins… …   Encyclopédie Universelle

  • Charles — Charles1 [chärlz] n. [Fr < ML Carolus or Gmc Karl, lit., full grown; akin to OE ceorl, CHURL] a masculine name: dim. Charley, Charlie, Chuck; var. Carl, Karl; equiv. L. Carolus, Ger. Carl, Karl, It. Carlo, Sp. Carlos, Du. Karel; fem. Charlene …   English World dictionary

  • CHARLES VI — (1685 1740) empereur germanique (1711 1740) Frère cadet de l’empereur germanique Joseph Ier, l’archiduc Charles avait été destiné dès son plus jeune âge à régner sur l’Espagne, puisque le dernier Habsbourg d’Espagne, Charles II, était… …   Encyclopédie Universelle

  • Charles IV — may refer to: Charles IV of France, the Fair (1294–1328) Charles IV, Holy Roman Emperor (1316–1378) Charles IV of Navarre (1421–1461) Charles IV, Duke of Anjou (1436–1481) Charles IV of Alençon (1489–1525) Charles V, Holy Roman Emperor and IV of… …   Wikipedia

  • CHARLES X — (1757 1836) roi de France (1824 1830) Né à Versailles le 9 octobre 1757, Charles était le quatrième fils du dauphin Louis (fils de Louis XV, mort en 1765 sans avoir régné). À la cour de Versailles, la vie du jeune comte d’Artois (tel était son… …   Encyclopédie Universelle

  • Charles V — may refer to: Charles V, Holy Roman Emperor (1500 – 1558), also Charles I of Spain Charles V of Naples (1661 – 1700), better known as Charles II of Spain Charles V of France (1338 – 1380), called the Wise Charles V, Duke of Lorraine (1643 – 1690) …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”